
ASEPTOMAN® PARFÜMFREI
Alkoholisches Händedesinfektionsmittel
- Bakterizid, levurozid, tuberkulozid
- Begrenzt viruzid inkl. Influenza-/Grippeviren
- Enthält rückfettende Substanzen
Alkoholisches Händedesinfektionsmittel zum Einreiben in die Haut. ASEPTOMAN PARFÜMFREI ist gut hautverträglich. Es ist parfümfrei und frei von kumulierenden Langzeitwirkstoffen, die sich auf der Haut anreichern und so zu Hautreizungen führen können. Darüber hinaus enthält ASEPTOMAN PARFÜMFREI hochwertige rückfettende Inhaltstoffe, die eine Austrocknung der Haut verhindern.
Service-Portal: „Hygiene in Zeiten von Corona“
Besuchen Sie auch unser Onlineportal „Hygiene in Zeiten von Corona“ mit praxisnahen Tipps, fachlich fundierten Beiträgen, Zusammenfassungen aktueller Empfehlungen und einem AudioBLOG.
Zum Onlineportal coronavirus.schumacher-online.com

100 g Lösung enthalten: 63,14 g 2-Propanol.
Gebindegröße | VE | Art.-Nr. |
---|---|---|
150 ml Kittelflasche | 20 | 00-403OP-0015-01 |
500 ml Spenderflasche | 20 | 00-403OP-005 |
1 L Flasche | 12 | 00-403OP-010 |
Pflichttextangabe nach § 4 Heilmittelwerbegesetz (HWG)
Aseptoman® Parfümfrei
Wirkstoff: 2-Propanol. Alkoholische Händedesinfektion zur Anwendung auf der Haut.
Zusammensetzung:
100 g Lösung enthalten: Wirkstoff: 63,14 g 2-Propanol. Sonstige Bestandteile: Butan-1,3-diol, Lanolin-poly(oxyethylen)-75, gereinigtes Wasser. Enthält Wollwachs.
Anwendungsgebiete:
Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.
Wirkspektrum:
Bakterizid incl. TbB (Mycobacterium tuberculosis), levurozid, begrenzt viruzid. Ergebnisse aus In-vitro-Versuchen gegen BVDV und Vaccinia-Virus lassen nach aktuellem Kenntnisstand den Rückschluss auf die Wirksamkeit gegen andere behüllte Viren zu, z.B. HBV / HIV, HCV.
Gegenanzeigen:
Nicht auf der Schleimhaut oder im Augenbereich anwenden. Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltstoffe.
Nebenwirkungen:
Alkoholische Händedesinfektionsmittel können zu lokalen Überempfindlichkeitsreaktionen führen.
Warnhinweise:
Enthält Wollwachs. Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Symptome bei Verschlucken größerer Mengen: Euphorie, Enthemmung, Koordinationsstörungen, gerötetes Gesicht, typischer Geruch der Atemluft, in schweren Fällen Koma. Maßnahmen: Magenspülung, notfalls künstliche Beatmung; sonst symptomatisch. Enthält Wollwachs. Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Eine Anwendung bei Säuglingen darf nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Alkoholhaltig, entzündlich. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Flammpunkt: 23 °C. Auch nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden.
Stand: 11/2020.
Dr. Schumacher GmbH
Am Roggenfeld 3, 34323 Malsfeld,
T +49 5664 9496-0,
info@schumacher-online.com