Arab Health 2020: Von Deutschland in die Welt
Malsfeld/Dubai – MENA, das steht für Middle East and North Africa und beschreibt einen Gesundheitsmarkt, der seit einigen Jahren ein rasantes Wachstum erfährt. Kein Wunder also, dass sich die Arab Health in Dubai zu einer der bedeutendsten Gesundheitsmessen weltweit entwickelt hat, die allein 2019 über 84.000 Besucher zählte. Vom 27. bis 30. Januar 2020 wird auch die Dr. Schumacher GmbH wieder mit einem Messestand vor Ort vertreten sein und interessierte Besucher über das Gesamtportfolio zur Flächen-, Hände- und Hautdesinfektion sowie zur maschinellen Aufbereitung von Instrumenten informieren.
Das Malsfelder Unternehmen hatte in diesem Jahr bereits auf bedeutenden nationalen und internationalen Veranstaltungen seinen Fokus auf das patientennahe Umfeld gelegt und setzt auch auf der Arab Health seinen Schwerpunkt darauf. „Es geht uns darum, die Bedeutung von Hygienemaßnahmen im patientennahen Umfeld in den Fokus zu rücken. Wenn man die aktuellen Raten von nosokomialen Infektionen betrachtet, die vom Robert-Koch-Institut oder der WHO veröffentlicht werden, dann weiß man, an welchen Stellen es tatsächlich gilt, das Infektionsrisiko zu senken“, weiß Geschäftsführer Jens Schumacher. In Deutschland liegt der Anteil der Patienten, die sich eine nosokomiale Infektion im Zuge eines Aufenthalts im Krankenhaus oder Pflegeeinrichtung zuziehen, bei rund 3,6 Prozent und damit unter dem EU-Durchschnitt von 5,5 Prozent. Das ergab eine Studie des Robert-Koch-Instituts, welche im Frühjahr 2019 veröffentlicht wurde. In Südostasien liegt sie laut neueren Studien mit etwa 9 Prozent hingegen fast dreimal so hoch.
Entsprechend wichtig ist eine fachgerechte Anwendung wirksamer Desinfektionsmittel, die in ihren individuellen Zusammensetzungen optimal auf den jeweiligen Einsatzbereich abgestimmt sind. Dazu hat die Dr. Schumacher GmbH mit DESCOSEPT SENSITIVE und ASEPTOMAN zwei Produktfamilien zur Desinfektion von Flächen bzw. Händen im Markt etabliert, die sich aufgrund ihres breiten Wirkspektrums und ihrer guten Verträglichkeit besonders für den Einsatz im patientennahen Umfeld eignen. Ergänzend hierzu präsentiert die Dr. Schumacher GmbH die Produktfamilie THERMOSHIELD zur maschinellen Aufbereitung von Instrumenten. Als Komplettanbieter von Desinfektionsprodukten sieht das Familienunternehmen so die Möglichkeit, Anwender in umfassenden Desinfektionsmaßnahmen sowohl in ambulanten und stationären medizinischen als auch in Pflegeeinrichtungen zu begleiten und ihnen sichere und anwendungsfreundliche Produkte zur Verfügung zu stellen. „Die Arab Health ist ganz klar der richtige Ort, um die Dr. Schumacher Produktfamilien weltweit zu etablieren. Der Austausch mit Anwendern und anderen Unternehmen steht dabei für uns im Fokus. Schließlich ergeben sich durch die geografischen und kulturellen Unterschiede auch immer wieder verschiedene Herausforderungen, die weit über sprachliche Barrieren hinausgehen,“ ergänzt Schumacher.
In der Zeit vom 27. bis 30. Januar werden die Dr. Schumacher Experten am Stand Z6.J10 anzutreffen sein.