DGSV Kongress 2019: Produktfamilie THERMOSHIELD optimiert die maschinelle Instrumentenaufbereitung
Malsfeld – Zum 23. DGSV Fachkongress in Fulda präsentiert die Dr. Schumacher GmbH die innovative Produktfamilie THERMOSHIELD zur maschinellen Instrumentenaufbereitung. Diese unterstützt Fachkräfte für Medizinprodukteaufbereitung mit materialfreundlichen und einfachen Produktlösungen bei ihrer Arbeit.
Die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte, kurz AEMP, ist für viele das Herzstück eines Krankenhauses. Ohne die kontinuierliche und fachgerechte Aufbereitung von Instrumenten geraten routinierte Abläufe und Prozesse im Krankenhauskomplex schnell ins Stocken. Die THERMOSHIELD Produktfamilie begleitet den kompletten Prozess der Instrumentenaufbereitung im Reinigungs- und Desinfektionsgerät.
Mit THERMOSHIELD BASIX präsentiert die Dr. Schumacher GmbH einen klassisch-alkalischen Reiniger zur maschinellen Instrumentenaufbereitung im RDG. Durch seine Alkalität erzielt THERMOSHIELD BASIX vor allem bei der Reinigung von Glaswaren eine herausragende Wirkung. Das Produkt ist in den Gebindegrößen 5-L-Flachkanister und 10-L-Hochkanister erhältlich.
Neu in der Produktfamilie und eine echte Innovation ist THERMOSHIELD XTREME - der mildalkalische-enzymatische Reiniger für die maschinelle Aufbereitung, in der AEMP, beim niedergelassener Arzt und im Dentalbereich. Er weist eine hervorragende Reinigungsleistung auf und entfernt rückstandslos organische Stoffe wie Proteine, Blut, Gewebereste oder Fette.
Durch ein sehr gutes Ablaufverhalten und die milde Alkalität arbeitet THERMOSHIELD XTREME hocheffizient, indem es im maschinellen Prozess optimale Ergebnisse erzielt. Dies sogar bei entsprechender Wasserqualität ohne zusätzlichen Neutralisationsschritt. Die Fachkräfte der AEMP sind so in der Lage, zeitliche Abläufe weiter zu verbessern. Zusätzlich ist die innovative Enzym- und Tensidkombination vielseitig einsetzbar – das Anwendungsspektrum reicht von der manuellen Vorreinigung im Ultraschallbad bis zur Aufbereitung von Endowrist®-Instrumenten für DaVinci-Operationssysteme und genügt damit selbst höchsten Ansprüchen an den maschinellen Aufbereitungsprozess. THERMOSHIELD XTREME gibt es in den Gebindegrößen 5-L-Flachkanister, 10-L-Hochkanister und 200-L-Drumtainer.
Unterstützt werden die beiden Reiniger durch die Neutralisationsmittel THERMOSHIELD C und THERMOSHIELD P. Der auf Zitronensäure basierende Neutralisator THERMOSHIELD C ist optimal zur Aufbereitung und Neutralisation medizinischer Produkte, die bereits eine alkalische Reinigung durchlaufen haben. Der sanfte Neutralisator löst anorganische Ablagerungen und Kalkrückstände – selbst im RDG. THERMOSHIELD P hingegen, basierend auf der stärkeren Phosphorsäure, ist neben der reinen Neutralisation nach alkalischen Reinigungsprozessen auch zur Grundreinigung älterer oder häufig benutzter Instrumente geeignet. Der Neutralisator erhöht damit die Nutzungsdauer von medizinischen Instrumenten und arbeitet entsprechend ökonomisch. Beide Neutralisationsmittel sind jeweils im 5-L-Flachkanister verfügbar.
THERMOSHIELD SHINE, das neueste Mitglied der THERMOSHIELD Produktfamilie, wird zur Schlussspülung im Aufbereitungsprozess verwendet. Das flüssige Konzentrat dient als Klarspüler in RDG und Thermodesinfektoren und wird zur Aufbereitung von medizinischen Instrumenten und Medizinprodukten eingesetzt. Durch seine Formulierung verhindert THERMOSHIELD SHINE bei der Trocknung die Bildung von Wasserflecken und erzielt somit eine Zeitersparnis im Reinigungsprozess. Das Produkt ist in der 1-L-Flasche erhältlich.
Vorgestellt wird die THERMOSHIELD Produktfamilie zum diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung (DGSV) vom 2. bis 4. Oktober 2019 im Kultur- und Kongresszentrum Esperanto in Fulda. Zusätzlich freut sich die Dr. Schumacher GmbH, eine erste Vorschau auf PERFEKTAN DUO EFFECT, einem richtungsweisenden Produkt zur manuellen Vorreinigung von HF-Instrumenten und Kauterelektroden, geben zu können. Als führender Entwickler und Hersteller von innovativen Produkten für Desinfektion, Hygiene, Reinigung, Pflege und Kosmetik für medizinische Anwendungen und Endverbraucher nutzt die Dr. Schumacher GmbH Messen aktiv, um den direkten Austausch mit Anwendern und klinischem Fachpersonal zu suchen. Interessierte sind daher herzlich eingeladen, am Stand C16 mit unseren Beratern in Kontakt zu treten.