Sprache wählen

Aktuelle Sprache:DE

  • DE
  • EN
  • PL
  • TR
Internationaler Tag der Patientensicherheit 2020

© Chinnapong/Shutterstock.com

Internationaler Tag der Patientensicherheit 2020: Gut durch die Corona-Zeit kommen

„Sichere Versorgung für alle Patientinnen und Patienten“ lautet das diesjährige Motto des internationalen Tags der Patientensicherheit. Der Aktionstag, in Deutschland vom Aktionsbündnis für Patientensicherheit (APS) initiiert, steht im Jahr 2020 unter ganz speziellen Vorzeichen. So hat die Corona-Pandemie das Gesundheitswesen vor noch nie dagewesene Herausforderungen gestellt.

Dazu gehörte u. a. die extreme Verunsicherung vieler Menschen hinsichtlich der Corona-Schutzmaßnahmen in Krankenhäusern. Viele potenzielle Patienten mieden einen Krankenhaus-Aufenthalt. OP-Termine wurden verschoben und Arzttermine abgesagt. Selbst bei ernsten, lebensbedrohlichen Notfällen, wie Herzinfarkten (minus 31 Prozent) und Schlaganfällen (minus 18 Prozent) blieben etliche Betroffene während des Lockdowns den Krankenhäusern fern. [1] Zu groß war die Angst vor einer Ansteckung mit Corona.

 

Vertrauen in ärztliche Versorgung zurückgekehrt

Eine aktuelle Umfrage der KKH Kaufmännische Krankenkasse zeigt jedoch, dass die Angst vor einem Klinikaufenthalt inzwischen deutlich gesunken ist. [2] Zu Recht könnte man sagen. Bestätigt doch auch eine neue Studie, dass sich mit umfassenden Test-, Isolier- und Hygienemaßnahmen das Risiko einer Ansteckung mit dem neuartigen Corona-Virus in Krankenhäusern minimieren lässt. Voraussetzung hierfür bilden klare Standard-Protokolle, Trainings, ausreichende Verfügbarkeit der erforderlichen Schutzausrüstung sowie Testmöglichkeiten. [3] Die Zusammenfasung der Studie finden Sie auf unserem Corona-Onlineportal.

 

Auch Besucher müssen im Krankenhaus durch eine erhöhte Aufmerksamkeit vor Ort und das Einhalten der Hygieneregeln zur Patientensicherheit beitragen. Unsere Checkliste zeigt auf, was beim Besuch im Krankenhaus in der Corona-Zeit zu beachten ist, um Patienten, Personal und sich selbst vor einer Ansteckung mit Corona zu schützen.

 


Quellen:

  1. Günster C, Drogan D, Hentschker C, Klauber J, Malzahn J, Schillinger G, Mostert C. WIdO-Report: Entwicklung der Krankenhausfallzahlen während des Coronavirus-Lockdowns. Nach ICD-Diagnosekapiteln und ausgewählten Behandlungsanlässen. Berlin 2020.
     
  2. KHH Kaufmännische Krankenkasse, Pressemeldung: Überraschend: Angst vor Klinikaufenthalt sinkt, Hannover, 12.09.2020, https://www.kkh.de/presse/pressemeldungen/patientensicherheit (Letzter Zugriff am 14.09.2020)
     
  3. Rhee C et al., Incidence of Nosocomial COVID-19 in Patients Hospitalized at a Large US Academic Medical Center JAMA Netw Open. 2020;3(9):e2020498.

 

Checkliste Krankenhaus-Besuch