
Deine Tätigkeiten und Einsatzgebiete:
Du interessierst dich für Betriebswirtschaftslehre, willst die Theorie aber direkt im Unternehmen umsetzen? Mit dem dualen Studium Business Administration bei Dr. Schumacher bringst du Theorie und Praxis zusammen, lernst die großen Zusammenhänge direkt im Arbeitsalltag kennen und setzt dich gleichzeitig für die Gesundheit der Menschen ein.
Das Studium vermittelt dir die theoretischen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Du lernst kaufmännisches Basiswissen und Know-how, das du anschließend flexibel einsetzt. Wichtige Arbeitsbereiche im Studium sind unter anderem Marketing, Einkauf, Controlling oder Personalmanagement.
Parallel dazu absolvierst du bei uns im Unternehmen eine Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d). Du wendest die theoretischen Lehrinhalte direkt in der Praxis an. Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen bei Dr. Schumacher. Du begleitest unsere Produkte vom Rohstoffeinkauf über die Produktion, von der Kundenbetreuung und der Finanzplanung, dem Vertrieb und Marketing bis zum Versand. Außerdem bringst du dich aktiv im Personalmanagement ein. So erhältst du einen ganzheitlichen Einblick in alle relevanten Unternehmensbereiche bei uns.
Für dein Studium kooperieren wir mit der Fachhochschule Oekonomie & Management (FOM) Kassel. Zweimal bis dreimal in der Woche wirst du nach deiner Arbeitszeit Vorlesungen und Seminare haben. Zudem finden regelmäßig an den Wochenenden Blockseminare statt. Der Berufsschulunterricht findet im Block an der Radko-Stöckl-Schule in Melsungen statt.
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Nach deiner Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) bist du offiziell ausgebildeter Industriekaufmann.
Das Studium geht über sieben Semester und endet mit deiner erfolgreichen Bachelorarbeit. Danach hältst du deinen Bachelor of Arts Business Administration in den Händen und bist vorbereitet für dein nächstes Abenteuer.
Deine Studienschwerpunkte:
- Management Basics
- Human Resources
- Kompetenz- & Selbstmanagement
- Kostenrechnung & Buchführung
- Mikroökonomik & Neue Institutionenökonomik
- Wirtschafts- & Privatrecht
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Beschaffung, Fertigung & Marketing
- Bilanzen & Steuern
- Finanzierung & Investition
- Wirtschaftspsychologie
- Strategisches Management
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Studiendauer: 7 Semester
Das bringst du mit:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Gute Mathematik-, Deutsch- und Englischkenntnisse
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen
- Eigeninitiative
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Mobilität
Unser Ausbildungskonzept:
Passend zum Qualitätsanspruch der Dr. Schumacher GmbH findet auch unser Ausbildungskonzept auf allerhöchstem Niveau statt. Und im Mittelpunkt unserer Philosophie stehst du:
- Du absolvierst eine erstklassige, anerkannte Berufsausbildung, inklusive Studium.
- Du arbeitest eigenverantwortlich und übernimmst eigene Aufgabenbereiche.
- Du bekommst Einblicke in alle relevanten Unternehmensbereiche.
- Du erhältst sehr gute Übernahmechancen.
Wir integrieren unsere Nachwuchskräfte von Beginn an als vollwertiges Mitglied in das Unternehmen. Die Ausbilder:innen und Kolleg:innen erleichtern deinen beruflichen Start und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite
Wir fördern dich:
Neben diversen Teambuildingmaßnahmen bieten wir weiterführende Seminare, Schulungen und Gruppenprojekte an. Des Weiteren hast du die Perspektive deine Persönlichkeit und Sprachkenntnisse durch ein mehrwöchiges Auslandspraktikum weiter zu entwickeln.
Einzureichende Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben und Lebenslauf
- Die letzten drei Schulzeugnisse, ggf. Abschlusszeugnis
- Praktikumszeugnisse/-bescheinigungen
- Sonstige Bescheinigungen (z. B. besuchte Kurse, ehrenamtliche Tätigkeiten, Auslandsaufenthalte, Ferienjobs)
Interessiert an einer Ausbildung mit Perspektive?
Dann bewirb dich über das Karriereportal auf unserer Homepage https://www.schumacher-online.com/de/

ANSPRECHPARTNER
Dr. Schumacher GmbH
Beate Lopatta-Lazar
Ausbildungsleiterin
Am Roggenfeld 3
34323 Malsfeld
T +49 5664 9496-1602