Unsere Standards für Qualität, Umwelt und Verantwortung
- Home /
- Unternehmen /
- Zertifizierungen und Nachhaltigkeit
Neben unserem klaren Fokus auf nachhaltiges Handeln legen wir großen Wert auf Transparenz, Verlässlichkeit und internationale Standards. Dies spiegelt sich in unseren zahlreichen Zertifizierungen, Listungen und Mitgliedschaften wider, die unsere Arbeit messbar und überprüfbar machen. Ob in den Bereichen Qualitätsmanagement (ISO 9001), Umweltmanagement (ISO 14001), verantwortungsvolle Produktion (GMP medical, SA8000) oder nachhaltige Rohstoffe (FSC, PEFC, RSPO) – unsere Prozesse sind nachweislich geprüft und werden kontinuierlich verbessert. Gemeinsam bilden diese Standards ein starkes Fundament für das Vertrauen unserer Kunden und Partner in die Qualität, Sicherheit und Verantwortung unserer Produkte und Dienstleistungen. Darüber hinaus sind wir Teil führender Fachverbände, weil wir Entwicklungen aktiv mitgestalten wollen – aus Überzeugung, aus Verantwortung und im Dialog mit der Branche.
Wir übernehmen Verantwortung für uns, unsere Umwelt und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und das schon seit über 45 Jahren. Dr. Schumacher ist ein Familienunternehmen, unsere Kultur und unser Engagement verkörpern das. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein Teil von uns und Basis des Unternehmenserfolgs. Als Teil der Region, in der wir arbeiten und angesiedelt sind, übernehmen wir Verantwortung. Wir verstehen uns als ein Teil der Gesellschaft – so handeln wir auch. Unsere Produkte stehen für wirksame Hygiene und den Schutz der Gesundheit. Deshalb legen wir größten Wert auf eine gleichbleibend hohe Qualität. Wir setzen bewusst nur so viele Inhaltsstoffe ein, wie tatsächlich notwendig sind – ohne Abstriche bei Wirkung oder Sicherheit. Im Gegenteil: Anwenderinnen und Anwender können sich bei Dr. Schumacher jederzeit auf eine zuverlässige und einfache Anwendung verlassen. Dieses Versprechen geben wir – und halten es.
Ressourcen schonen – Umwelt bewahren
Nachhaltigkeit heißt für uns, innovative Wege zu gehen und Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Deshalb setzen wir dort, wo es möglich und sinnvoll ist, auf nachwachsende Rohstoffe. Bei unseren Vliesprodukten nutzen wir das DESOTEX Bio Vlies, das zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Auch bei unseren Verpackungen haben wir Fortschritte erzielt: Das Gesamtgewicht und damit der Kunststoffverbrauch unserer 500-ml-Flaschen konnten wir um 13 % senken – das spart pro Jahr über 18 Tonnen Kunststoff. Zudem nutzen wir Monoverbundpackungen, die ein sortenreines Recycling ermöglichen. So bestehen die Flowpack-Verpackungen aus nur einem Kunststoff und können problemlos wiederverwertet werden. Was einfach klingt, ist in der Praxis häufig alles andere als selbstverständlich.